Spot on:
Das APL empfiehlt folgende performative Projekte am Angewandte Festival.
Darüber hinaus bieten wir unter 01 711 333 333 eine 24 h Hotline für Performermende und Zusehende, um sich über die Arbeit oder das gesehene auszutauschen.
The APL recommends the following Performance Projects at the Angewandte Festival.
Moreover, we offer a Hotline service to those performing and those who want to discuss performances at our 24 hour hotline 01 711 333 333.
01 711 333 333
The APL Performance Hotline
Das APL im alternate.mode
Durch die lange Dauer der Isolation haben sich für viele von uns Selbst- und Fremdwahrnehmung verändert. Es gibt neue Codes, wie man sich aufeinander bezieht, was man trägt und wie man sich verhält. Versammlungen und andere Grundrechte sind eingeschränkt. Jede Woche erhalten wir neue performative Anweisungen von unserer Regierung und unseren Mitmenschen. Wir gestalten unser öffentliches und privates Leben entsprechend einer neuen, sich jedoch ständig ändernden Situation.
Jede Krise – so wie auch diese – ist Auslöser für Interpretationen. Das APL repräsentiert eine Vielzahl von künstlerischen Positionen. Während wir gezwungen sind, physische Distanzierung zu üben, hat jede und jeder der im APL vertretenen Künstlerinnen und Künstler, sowie Theoretiker und Theoretikerinnen ein anderes Verständnis von Co-Präsenz als Voraussetzung für Performativität und Performancekunst.
Als Reaktion auf Covid-19 hat das Angewandte Performance Laboratory sein Programm bis zur der Wiedereröffnung der Universitätsgebäude neu ausgerichtet. Unser aktualisiertes Online-Programm umfasst folgende Themen und Ansätze:
- Alle angekündigten APL anverwandten Kurse finden in diesem Sommersemester statt. Angewandte Lehrende mit einem starken Fokus auf performative Formate präsentieren ihre Angebote gemeinsam auf der APL Plattform, um Sichtbarkeit zu verbessern. Alle diese Semesterkurse finden über Teletechnologien im alternate.mode statt. Sie beinhalten aber auch Erfahrungen mit dem realen physischen Raum in Bezug auf performative Praktiken. Weitere Informationen zu den einzelnen Kursen finden sich auf der base.
- Ein neues APL Performance Coaching wird gestartet: Ab sofort bietet das APL Studierenden der Angewandten Beratung und Information in allen Fragen an, die für performative Praktiken und die Projektentwicklung relevant sind. Mit APL assoziierte KünstlerInnen und DozentInnen unterstützen Studierende, indem sie Live-Prozesse in ihrer weitesten Definition individuell reflektieren und praktisch bearbeiten. Auf unserer Website findet sich eine Liste der KünstlerInnen, die dieses Semester zur Verfügung stehen. In diesem Semester unterstützt das Programm besonders darin, wie man im alternate.mode auftreten kann, um performative – aber auch andere – Projekte zu vermitteln. Studierende aller Fachbereiche können sich für eine individuelle Projekt Unterstützung an das APL wenden.
- Schließlich wird die APL in diesem Semester als transversal unterstützende Einheit für performative Interventionen anwesend sein, insbesondere zur Vorbereitung auf das Angewandte Festival.
Wir freuen uns darauf, mit Euch zusammenzuarbeiten und die Vielzahl der Präsenzen und Möglichkeiten performativer Kunst weiter zu erkunden!
Bleibt gesund und pass aufeinander auf!
Das APL-Team
APL in alternate.mode
The long durational performance of isolation has become reality for many. There are new codes on how to relate, what to wear, and how to behave. Assemblies and many other fundamental rights are restricted. Each week we get new performative instructions from our government. We adopt and reshuffle our public and private lives according to a new, yet continually changing, situation.
Any crisis like the one we are going through can be the trigger to an interpretation. The APL represents a variety of artistic positions. While we are forced to practice physical distancing, each of us interprets differently simultaneity in time and space as precondition for performativity and performance art.
In response to Covid-19 the Angewandte Performance Laboratory has re-purposed its program until the University buildings will reopen. Our updated online program ranges in topic and approach:
- All announced APL associated courses will be held this Summer semester. Angewandte lecturers with a strong focus on performative formats jointly present their offers at the APL platform for enhanced visibility. This semester courses will take place via teletechnologies in alternate mode, but will also include experiences with real physical space in relation to performative practices. Further information about each course is found at the base.
- A new individual APL performance coaching program is launched: students can choose APL coaches from the list on our website. They will support performative student projects by individually reflecting and practically working on questions of mediated and real physical presence of audiences and performers. This semester we will particularly consider how to perform in alternate mode. Furthermore the APL performance coaching program provides a frame to test ideas and to expand the experience with performative methods. Students from all departments can contact the APL for individual coaching.
- Finally, the APL, will be present as a transversal supportive unit for performative interventions, this semester especially in preparation for the Angewandte Festival.
We are looking forward to work with you and to further explore the multitude of presences and the possibilities of performance based art in this day and age!
Stay well, and watch out for one another!
The APL Team.
Individual Coaching
The APL offers individual performance coaching for students of the Angewandte.
Please contact apl_info@uni-ak.ac.at for an appointment and more information.
More Information can be found here.
Program
Please not changes in the program due to Covid-19 recommendations and restrictions in accordance to the Angewandte Guidelines.
COURSES SS20 will be taught in alternate.mode. Find all links and info here.
PRESENCE SS20: Alternative dates and program will be published soon.
